Trompete vs. Flügelhorn
Trompete und Flügelhorn sind Blechblasinstrumente. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich und sind beide gleich zu spielen. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass eine Trompete eine enge Mensur und ein Flügelhorn eine weite Mensur besitzt. Das bedeutet ganz einfach, dass eine Trompete etwas enger und schmaler gebaut ist als ein Flügelhorn.
Aus diesem Grund haben Flügelhörner einen warmen, weichen Klang und spielen im Orchester meistens die Melodie- oder Führungsstimme.
Trompeten klingen etwas schärfer und klarer. Auch sie haben öfters Melodie-Teile zu spielen, aber ihr Spezialgebiet sind scharfe, rhythmische Einwürfe (die berühmten Trompeten-Signale) und ab und zu rhythmische und harmonische Begleitungen.
Trompeten sind in allen Musikbereichen zu finden: in der sinfonischen Musik, der Volksmusik, der Rockmusik bis hin zu Big Band und Jazz.
Trompeter haben etwas zu sagen: Wenn sie spielen, dann werden sie auch gehört - ob sie nun richtig spielen oder nicht (kein Instrument für Angsthasen).
Tenorhörner sind genauso zu spielen wie Trompeten und Flügelhörner, klingen nur tiefer.
Gunther Goisser

Instrument: | Trompete, Flügelhorn |
Mitglied seit: | 1981 |
Jahrgang: | 1964 |
Wohnort: | Enzesfeld |
Beruf: | Vetriebstechniker |
Meine musikalische Laufbahn begann im Alter von sieben Jahren auf Initiative meiner
Melissa Kiesl

Instrument: | Trompete |
Mitglied seit: | 2021 |
Jahrgang: | 2007 |
Wohnort: | Muggendorf |
Beruf: | Schülerin |
Fabian Neumann

Instrument: | Trompete |
Mitglied seit: | 2017 |
Jahrgang: | 2000 |
Wohnort: | Grillenberg |
Beruf: | Schüler |
Johannes Osztovics

Instrument: | Trompete, Flügelhorn, Tuba |
Mitglied seit: | 2002 |
Jahrgang: | 1992 |
Wohnort: | Rohr im Gebirge |
Beruf: | Blechblasinstrumentenerzeuger |
Paul Osztovics

Instrument: | Trompete |
Mitglied seit: | 2022 |
Jahrgang: | 2007 |
Wohnort: | Grillenberg |
Beruf: | Schüler |
Sabine Wöhrer

Instrument: | Trompete |
Mitglied seit: | 2009 |
Jahrgang: | 1992 |
Wohnort: | Enzesfeld |
Beruf: | Angestellte |
1998 begann ich mit der Blockflöte in der Musikschule Berndorf meine ersten Töne zu
Wolfgang Wöhrer
Instrument: | Trompete |
Mitglied seit: | 2009 |
Jahrgang: | 1994 |
Wohnort: | Aigen |
Beruf: | Student |
2000 begann ich Trompete in der Musikschule Berndorf zu erlernen, da ich auch wie