Das Saxohpon
Obwohl ein Saxophon aus Blech besteht, gehört es trotzdem zu den Holzblasinstrumenten. 1846 versuchte nämlich der Belgier Adolphe Sax eine Klarinette aus Blech zu bauen; so entstand das Saxophon. Wegen seines aufdringlichen Klangs wollte anfänglich keiner etwas von diesem Instrument wissen; inzwischen hat man aber den Klang wesentlich verbessert; man sagt, dass der Klang eines Saxophons der menschlichen Stimme sehr ähnlich ist.
Saxophone sind heute aus keinem Orchester mehr wegzudenken. Es gibt sie in vier gebräuchlichen Variationen (Größen); die wichtigsten beiden sind das Altsaxophon und das etwas größere Tenorsaxophon. Seltener, aber doch, findet man das Sopransaxophon und das Baritonsaxophon.
Bis auf wenige Details sind alle 4 gängigen Saxophon-Typen gleich zu spielen. Ihre Grifftechnik ist mit der Klarinette und der Querflöte verwandt.
Die Aufgaben des Saxophon-Satzes im Orchester sind sehr abwechslungsreich: Neben der Melodie-Stimme spielen die Saxophone auch Untermalungen und Koloraturen zusammen mit den übrigen Holzblasinstrumenten. Manchmal haben sie auch harmonische und rhythmische Parts zusammen mit den Trompeten und den Posaunen. Für kein anderes Instrument werden heute mehr Solo-Stücke geschrieben, als für das Saxophon.
Genauso wie die Trompete ist auch das Saxophon absolut Sinfonie-, Volks-, Rock-, Pop-, Jazz- und Big Bandfähig.
Das Saxophon ist in seinen Ausdrucksformen sehr flexibel und passt sich ganz dem Charakter seines Spielers an, egal ob im Orchester, Ensemble oder Solo, traditionell, experimentell, klassisch oder poppig - nichts ist unmöglich.
Jessica Arthofer
Instrument: | Saxophon, Querflöte, Klarinette |
Mitglied seit: | 2013 |
Jahrgang: | 1994 |
Wohnort: | Hirtenberg |
Beruf: | Studentin |
Mit fünf Jahren begann ich in der Musikschule Leobersdorf Blockflöte zu lernen. Meine
Monika Maly-Willimayer

Instrument: | Saxophon, Klarinette |
Mitglied seit: | 2007 |
Jahrgang: | 1986 |
Wohnort: | Hirtenberg |
Beruf: | Kinderbetreuerin |
Ich begann mit sieben Jahren an der Musikschule in Berndorf Blockflöte zu spielen
Markus Osztovics
Instrument: | Klarinette, Saxophon, Querflöte |
Mitglied seit: | 2001 |
Jahrgang: | 1989 |
Wohnort: | Wiener Neustadt |
Beruf: | Student |
1989 geboren bagann ich schon in jungen Jahren Klarinette bei meinem Vater Karl zu
Wolfgang Osztovics

Instrument: | Saxophon |
Mitglied seit: | 2022 |
Jahrgang: | 1968 |
Wohnort: | Grillenberg |
Beruf: | Angestellter |
Sophie Schweiger

Instrument: | Querflöte, Saxophon |
Mitglied seit: | 2013 |
Jahrgang: | 1994 |
Wohnort: | Berndorf |
Beruf: | Lehrerin |